GRAMMATIK: UM…ZU vs. DAMIT

  So viele grammatikalische Aspekte sind immer noch problematisch. Heute möchten wir uns mit dem Unterschied zwischen UM…ZU und DAMIT auseinandersetzen.    um…zu [...]

GRAMMATIK: 3 x IHR

  Bestimmte deutsche Pronomen sind genau gleich und können verwirrend sein. Tatsächlich verwechseln viele Deutschlerner die Pronomen, da sie schwer zu unterscheiden sind. Wir [...]

A1: BASICS W-Fragen

Viele Fragen fangen mit dem W-WORT an. Diese Fragen verlangen eine konkrete Antwort. Es gibt auch JA/NEIN Fragen. Lerne mehr hier. Personen, Singular – ich, du, er, sie, es Personen, Plural [...]

A1: BASICS DER, DIE, DAS

Einen wichtigen Teil in der deutschen Grammatik sind DIE ARTIKEL. Wir haben drei Artikel, wobei die anderen Sprachen meistens nur zwei, Femininum und Maskulinum. Das Deutsche hat noch das [...]

GRAMMATIK: DAS ADVERB

Viele von unseren Einträgen beinhalten Wörter wie diese: schon, normalerweise, meistens, hier, jetzt, genug, gestern, gleich, wahrscheinlich usw. Diese Wörter heißen [...]

page 1 of 3