ABSAGEN. Wie kann ich absagen?
Hier zeigen wir Ihnen einige Ausdrücke, die man zum Absagen braucht. Die Aufgaben werden Ihnen helfen, die Ausdrücke zu üben.
Aufgaben:
- Antworten Sie auf die SMS von einem Freund von Ihnen: Ich möchte heute ins Kino gehen, kommst du mit?
- Sie sind zu einem Abendessen eingeladen. Sie können nicht kommen. Sagen Sie ab.
- Sie müssen kurzfristig eine Geburtstagsparty absagen. Rufen Sie an und sagen Sie ab.
VOKABELTRAINER: WICHTIGE AUSDRÜCKE/SCHLÜSSELWÖRTER
den Termin absagen – ein Treffen absagen
Es tut mir leid, ich muss den heutigen Termin leider absagen.
plötzlich absagen – kurzfristig absagen
Ich fürchte, ich muss den Termin plötzlich absagen.
verschieben – verlegen
Leider kann ich heute nicht, könnten wir den Termin verschieben?
Ich muss es auf einen anderen Tag/auf später verschieben.
etwas zurücknehmen – etwas absagen
Ich muss es leider zurücknehmen.
***DIE URSACHE***
nicht können
Ich kann heute zu dem Termin nicht kommen.
absagen müssen
Ich fürchte, ich muss dann absagen.
verabredet sein
Tut mir leid, ich kann heute nicht, ich bin schon verabredet.
krank sein
Ich bin krank geworden, ich muss leider absagen.
keine Lust haben
Ich habe keine Lust, ins Kino zu gehen. Nächstes Mal!
gezwungen sein
Leider bin ich gezwungen, den Termin abzusagen.
andere Pläne haben
Da habe ich schon leider andere Pläne. Nächstes Mal komme ich auf jeden Fall mit!
etwas vorhaben
Da habe ich schon etwas vor, sorry!
*** REDEWENDUNGEN ***
glatte Absage
Ihre glatte Absage hat ihn schockiert.
etwas abblasen – absagen
Wegen des Sturms musste das Konzert leider abgeblasen werden.
kalte Füße bekommen – Angst bekommen
Ich habe kalte Füße bekommen, ich habe den Termin absagen müssen.
etwas in die Esse schreiben – etwas absagen
Er hat seine Pläne also in die Esse geschrieben.
etwas in den Wind schreiben – etwas verloren geben, absagen
Ich musste diesen Plan leider erstmal in den Wind schreiben.