NOMEN | DER WECKER, DIE WOHNUNG, DER BALKON, DER KELLER, DAS BADEZIMMER, DAS BETT, DAS SCHLAFZIMMER, DER NACHTTISCH, DIE RECHNUNGEN, DIE BANK, DIE KOMMODE, DIE TAFEL, DAS ESSZIMMER, DIE TÜR, DER TÜRGRIFF, DIE GARDEROBE, DER SCHRANK, DER GARTEN, DIE FLUR, DIE KÜCHE, DIE WÄSCHEREI, DAS WOHNZIMMER, DAS DACHGESCHOSS, DER SALON, DER SPIEGEL, DIE MIETE, DIE KISSEN, DIE SPÜLE, DAS WASCHBECKEN, DER KÜHLSCHRANK, DAS GEFRIERFACH, DER SCHREIBTISCH, DER STUHL, DER TISCH, DAS FENSTER, DIE WASCHMASCHINE, DIE SPÜLMASCHINE, DIE BADEWANNE, DIE TOILETTE, DAS KLO |
VERBEN | KAUFEN, REINIGEN, SCHMUTZIG MACHEN, ERHALTEN, EISEN, LEBEN (IN), DAS BETT MACHEN, SICH BEWEGEN, ORGANISIEREN, VERMIETEN, SEIN, SCHLAFEN, BADEN, WASCHEN, FERNSEHEN, PUTZEN, AUFRÄUMEN, KOCHEN, VORBEREITEN, ZUBEREITEN, BESEN, EINZIEHEN, UMZIEHEN, ORDNUNG MACHEN |
KOLLOKATIONEN | SAUBER MACHEN – TIDY
SAMMELN – COLLECT DRIN BLEIBEN – NOT GO OUT DRAUßEN BLEIBEN – NOT GO HOME DEN TISCH ABRÄUMEN – CLEAN THE PLATES |
ADJEKTIVE | GROß, ZENTRAL, EINFACH, TÄGLICH, GEWOHNHEITSMÄßIG, SCHWER, LUXURIÖS, NORMAL, ORGANISIERT, INDUSTRIAL, KLEIN, SAUBER, TRADITIONELL, URBANISTISCH, LÄSSIG, OFFIZIELL |
NÜTZLICHE FRAGEN:
Wo wohnst du?
Was gefällt dir daran, dort zu leben?
Wie viele Schlafzimmer hast du?
Wie viele Bäder hast du?
Mit wem lebst du zusammen?
Wie sieht dein Haus aus?
Magst du deine Nachbarschaft?
Verstehst du dich gut mit deinen Nachbarn?
Wie lange lebst du schon in deinem Haus?
Wo wurdest du geboren?
Wo bist du aufgewachsen?
DAS PDF MIT DEM WORTSCHATZ FINDEST DU HIER
Recent Posts