GETRÄNKE | das Getränk
der Saft, die Säfte der Apfelsaft der Orangensaft die Limonade der Tee der Kaffee das Bier der Wein der Schnaps der Sekt |
MILCHPRODUKTE | der Käse
die Butter die Milch der Quark das Joghurt die Margarine die Sahne |
FLEISCH UND FISCH | das Hähnchen, das Rindfleisch Schweinefleisch |
OBST UND GEMÜSE | die Banane, der Apfel, die Ananas die Banane, die Birne, die Erdbeere, die Kirsche, die Melone die Orange, der Pfirsich, die Wassermelone, die Weintraube die Zitrone, die Kiwi, die Kokosnuss, zwei Feige, die Brombeere
die Artischocke, die Aubergine, der Avocado, die Blaukraut, der Blumenkohl, die Bohne, der Brokkoli, der Champignon, die Chicorée, der Chinakohl, die Erbse, der Feldsalat, der Fenchel, der Grünkohl, die Gurke, die Karotte, die Kartoffel, der Kohlrabi, die Knollensellerie, die Kohlrübe, der Kürbis, der Knoblauch, der Lauch, die Linse, der Mais, die Möhre, die Paprika, die Pastinake, der Porree, der Rosenkohl, die Rote, der Rettich, |
GETREIDE | Gerste, Hafer,
Hirse, Mais, Rogen |
FISCH | die Forelle, der Lachs,
der Karpfen der Hering, |
ANDERE WÖRTER | das Essen
das Restaurant das Lebensmittel das Fett das Öl der Zucker, – das Salz das Ei, das Mehl, der Pfeffer, das Müsli die Champignons die Flasche, die Dose, die Kiste das Glas, das Stück, die Tasse die Speisekarte der Kellner, die Rechnung das Trinkgeld Eiweiß – protein Kohlenhydrate – carbs beinhalten schädlich für die Gesundheit sein Schaden verursachen Diät machen schlank sein abnehmen zunehmen |
SÜßIGKEITEN | der Bonbon, die Torte, die Schokolade |
SUPPEN | die Gemüsesuppe die Gurkensuppe
die Tomatensuppe die Zwiebelsuppe die Rübensuppe die Brühe |
MAHLZEITEN | das Frühstück
das Mittagessen der Nachtisch das Abendbrot die Nachspeise das Gericht das Hauptgericht die Speise |
GEBÄCK | das Brot
das Brötchen das Käsebrot das Wurstbrot das Schinkenbrot das Vollkornbrot |
ADJEKTIVE | billig
günstig gesund teuer hart weich kalt warm mild scharf lecker süß sauer voll leer ungesund schädlich |
WICHTIG | Frühstück essen
zu Mittag essen zu Abend essen zum Frühstück essen zum Mittagessen essen zum Abendbrot /Abendessen zum Nachtisch essen Platz nehmen ein Gericht wählen Speisen bestellen zusammen /getrennt zahlen fettarm essen fett essen vegetarisch essen essen mögen nie essen Hunger haben Durst haben magersüchtig sein |
NÜTZLICHE AUSDRÜCKE
Ich würde gern etwas essen.
Sollen wir essen?
Ich bin allergisch gegen Milchprodukte.
Ich bin Vegetarier!
Ich esse gern Brot.
Ich bin ein Backprofi.
Ich habe Riesenhunger!
Was darf es sein?
Ich hätte gern…
Ich möchte bestellen…
Ich möchte einen Kaffee bitte.
Einen Kaffee zum Mitnehmen, bitte.
Ich bin hungrig.
Ich bin durstig.
Eine Packung Joghurt, bitte.
Eine Kiste Bier bitte.
Ich versuche wenig Kohlenhydrate zu essen.
Zucker ist schädlich für die Gesundheit.
Ich bin auf Diät.
Ich mache gerade eine Diät.
Ich möchte schlank sein.
Ich muss abnehmen!
Ich muss zunehmen…
Reis beinhaltet viele Kohlenhydrate.
Ich mag lieber Süßigkeiten.
Ich ernähre mich eher ungesund.
Ich bin voll.
Ich bin satt.
Das Essen ist sehr fettig.
Ich vermeide Kohlenhydrate.
Die Fetten sind ungesund.
Ich muss auf meine Figur aufpassen.
Ich habe schon wieder zu viel gegessen.
B1-C1
REDEWENDUNGEN
Der Appetit kommt beim Essen.
Der Hunger kommt beim Essen.
Gegessen wird, was auf den Tisch kommt.
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Nach dem Essen sollst du ruhen, oder tausend Schritte tun.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.