ZEIT | morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends, nachts, am Morgen, am Vormittag, am Mittag, am Nachmittag, am Abend, in der Nacht,
tagsüber, nachts, um 8 Uhr, 8 Uhr, gegen 8 Uhr vor Frühstück, vor der Arbeit nach der Arbeit immer, normalerweise, am häufigsten, üblicherweise, ab und zu, von Zeit zu Zeit |
ORTE | DER DACHBODEN
DAS BADEZIMMER DAS SCHLAFZIMMER DER KELLER DIE GARAGE DER GARTEN DER FLUR DIE KÜCHE DIE LEITER DAS WOHNZIMMER DAS ARBEITSZIMMER DIE TOILETTE DIE TREPPE DIE TERRASSE DAS KINO DAS THEATER DAS KONZERT DIE SCHULE DIE UNIVERSITÄT DIE ARBEIT DAS BÜRO |
NOMEN | DER TAG
DER ALLTAG DIE ROUTINE DAS BETT DER LUFTERFRISCHER DER SESSEL DIE BÜCHER DAS REGAL DER STUHL DIE UHR DIE KLEIDUNG DER COMPUTER DER BECHER, DIE TASSE DIE TÜR DER KAMM DER FEIERABEND DER FEIERTAG DIE KLAMOTTEN DER SCHREIBTISCH DAS BÜRO DIE FREUNDE DAS FREUND DIE FAMILIENMITGLIEDER DAS AUTO DAS FAHRRAD DIE VERKEHRSMITTEL |
VERBEN | SICH (DAT) DIE HAARE KÄMMEN, SICH (DAT) DIE ZÄHNE PUTZEN, SICH ANZIEHEN), TRINKEN, ESSEN, ÜBEN, SPORT MACHEN, SICH UMZIEHEN, SICH UMZIEHEN, SCHLAFEN GEHEN, ARBEITEN, SICH DUSCHEN, FRÜHSTÜCKEN/ZU MITTAG ESSEN/ABENDBROT ESSEN, IN DIE DUSCHE GEHEN, WÄSCHE MACHEN, BÜGELN, SICH ENTSPANNEN, SICH ERHOLEN, DEN TISCH DECKEN, SICH RASIEREN, SITZEN, SCHLAFEN, WISCHEN, AUFRÄUMEN, ABRÄUMEN, SICH (DAT) DAS GESICHT WASCHEN FERNSEHEN, AN ETW ARBEITEN, AUSGEHEN, TELEFONIEREN, ANRUFEN, AN BESPRECHUNGEN TEILNEHMEN, VERGESSEN, BEVORZUGEN, LACHEN, LÄCHELN, IM INTERNET SURFEN, NETFLIX SCHAUEN |
ADJEKTIVE | LANGWEILIG, BESCHÄFTIGT, HERAUSFORDERND, STUMPF, AUFREGEND, ANSTRENGEND, FANTASTISCH, FASZINIEREND, INTERESSANT, LEBHAFT, LANG, LEISE, KURZ, SPANNEND, ERMÜDEND, NÜTZLICH, NUTZLOS, ZEITRAUBEND, KOMISCH, UNNÖTIG, NÖTIG, NOTWENDIG, VON VORTEIL, WICHTIG, UNWICHTIG |
INTERESSEN | Briefmarken sammeln
ins Theater gehen Freunde treffen in die Stadt gehen kochen YouTube schauen in den Park gehen zum See gehen Musik machen Instrumente spielen Musik hören Sport machen Sport treiben Fußball spielen Spiele spielen Basketball spielen Fußball gucken tanzen singen Romane lesen Sachbücher, Fachliteratur lesen in die Bibliothek gehen ins Museum gehen ins Kino gehen Kunst bewundern Konzert besuchen aufs Konzert gehen fotografieren Fotografien sammeln |
NÜTZLICHE FRAGEN
WANN STEHST DU AUF?
WANN FRÜHSTÜCKST DU?
WANN ISST DU ZU MITTAG?
WIE KOMMST DU ZUR ARBEIT?
UM WIE VIEL UHR KOMMST DU VON DER ARBEIT ZURÜCK?
WAS MACHST DU ABENDS?
WAS HAST DU HEUTE VOR?
MÖCHTEST DU HEUTE ETWAS UNTERNEHMEN?
WAS FINDEST DU AN DEINEM TAG LANGWEILIG?
WAS MUSST DU NORMALERWEISE AM TAG MACHEN?
NÜTZLICHE AUSDRÜCKE
ICH HABE HEUTE SEHR VIEL VOR.
ICH HABE VIEL ZU TUN.
ICH BIN GELANGWEILT.
ICH BIN SEHR GESPANNT, WAS FÜR EIN TAG KOMMT.
ICH HABE HEUTE FREI.
ENDLICH FEIERABEND!
HEUTE IST NICHT MEIN TAG.
MEIN TAG IST NICHT MAL SPANNEND.
B1-C1
REDEWENDUNGEN
SICH EINEN BUNTEN MACHEN
PRIVAT GEHT VOR KATASTROPHE
DIENST IST DIENST UND SCHNAPS IST SCHNAPS
WIEDERHOLUNG
morgens – in the morning
Ich stehe um sieben Uhr auf. – I get up at 7:00 a.m.
frühstücken – to have breakfast
Ich putze mir die Zähne. – I brush my teeth.
Ich dusche jeden Tag. – I shower every day.
Ich wasche mir die Haare. – I wash my hair.
Ich ziehe mich an. – I get dressed.
Um neun Uhr fahre ich zur Arbeit. – I go to work at nine o’clock.
mittags – at noon
die Mittagspause – lunch break
Um eins esse ich zu Mittag. – I have lunch at one p.m.
abends – in the evening
Ich mache um 18:30 Feierabend. – I finish work at 6:30 p.m.
Ich gehe nach Hause. – I go home.
Nachts – at night
Ich gehe um 22 Uhr ins Bett. – I go to sleep at 10:00 p.m.