VERB (+ PRÄPOSITION) + DATIV- KASUS = DATIV.png

VERB (+ PRÄPOSITION) + DATIV: KASUS = DATIV

Der beste Weg, sich ein neues Word zu merken, ist das Wort mit Beispielen zu lernen. Versuche deine eigenen Sätze mit diesen Verben zu bilden. Wenn du mehr über Präpositionen erfahren möchtest, klick hier.

Einige Fakten zum besseren Verständnis:

  1. Die Verben, die ein Dativobjekt brauchen (ohne Präposition), sind meistens PERSONEN, Empfänger (Eng. receiver) – zum Beispiel: jmdm (DAT) helfen.
    • Ich helfe dir. Du steht hier im Dativ.
  2. DATIV befasst sich mit der Frage: WEM? (Deswegen sind Personen meistens Dativobjekte).
  3. Die Verben mit bestimmten Präpositionen (bei, zu, mit, von, vor, nach) verlangen immer DATIV.

 

Nominativ (subject)       Akkusativ (direct object)              Dativ (indirect object)

Bestimmte Artikel: der, das, die, die

M N F Pl
NOMINATIV der das die die
AKKUSATIV den das die die
DATIV dem dem der den

 

UnBestimmte Artikel: ein, eine

M N F Pl
NOMINATIV ein ein eine
AKKUSATIV einen ein eine
DATIV einem einem einer

 

Verben:

  1. abhängen von
  2. jmdm (DAT) abraten
  3. jmdm (DAT) absagen
  4. anfangen mit
  5. jmdm (DAT) antworten
  6. aufhören mit
  7. Angst haben vor
  8. sich bedanken bei
  9. jmdm (DAT) befehlen
  10. jmdm (DAT) beistehen
  11. beitreten
  12. jmdm (DAT) begegnen
  13. beginnen mit
  14. sich beschaftigen mit
  15. sich beschweren bei
  16. bestehen aus
  17. sich beteiligen an
  18. sich bewerben bei
  19. jmdm (DAT) dienen
  20. einladen zu
  21. sich entschließen zu
  22. sich entschuldigen bei
  23. erfahren von
  24. sich erholen von
  25. erkennen an
  26. sich erkundigen nach
  27. erzählen von
  28. jmdm (DAT) fehlen
  29. fragen nach
  30. sich fürchten vor
  31. geben give
  32. jmdm (DAT) gefallen
  33. gehören zu
  34. gratulieren zu
  35. halten von
  36. handeln von
  37. helfen bei
  38. jmdm (DAT) helfen
  39. hindern an
  40. hören von
  41. kommen zu
  42. leiden an
  43. jmdm (DAT) nützen
  44. jmdm (DAT)  passen
  45. rechnen mit
  46. reden von
  47. reichen nach
  48. sagen zu
  49. jmdm (DAT) schenken
  50. schicken zu
  51. schmecken nach
  52. sich schützen vor
  53. sprechen mit
  54. sterben an
  55. streiten mit
  56. teilnehmen an
  57. telefonieren mit
  58. jmdm (DAT) trauen
  59. sich trennen von
  60. sich treffen mit
  61. sich treffen zu
  62. überreden zu
  63. sich unterhalten mit
  64. sich verabreden mit
  65. sich verabschieden von
  66. vergleichen mit
  67. sich verstehen mit
  68. warnen vor
  69. werden zu
  70. wissen von
  71. zuschauen bei
  72. zusehen bei
  73. zweifeln an

 

Wir haben die Verben auch in der englischen Version.

DAS PDF ZUM HERUNTERLADEN

 

 

Schon von UpVerb gehört? Die Deutschlehrer bei UpVerb helfen dir mit deinen sprachlichen Herausforderungen. Lerne Deutsch via Video Call! Erfahre mehr hier.

Recent Posts

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

0
YouTube
Instagram