GRAMMATIK - DAS PASSIV

Das Passiv ist dann gebraucht, wenn man nicht weiß, wer der Täter einer Handlung ist. Es ist eigentlich unwichtig, wer oder was die Handlung oder Zustand verursacht hat.
In diesem Eintrag wirst du erfahren, wie das PASSIV in der deutschen Sprache gebildet und verwendet wird. Der Unterschied zwischen dem Aktiv und Passiv ist, dass das Objekt im Passiv Subjekt wird.

Zum Beispiel: Ich kaufe das Buch. Passiv: Das Buch wird gekauft. Das Buch ist in dem Passivsatz das SUBJEKT.

Zeit Aktiv Vorgangspassiv
Präsens Jemand repariert das Auto. Das Auto wird (von jemandem) repariert.
Perfekt Jemand hat das Auto repariert. Das Auto ist (von jemandem) repariert worden.
Präteritum Jemand reparierte das Auto. Das Auto wurde (von jemandem) repariert.
Plusquamperfekt Jemand hatte das Auto repariert. Das Auto war (von jemandem) repariert worden.
Futur I Jemand wird das Auto reparieren. Das Auto wird (von jemandem) repariert werden.
Futur II Jemand wird das Auto repariert haben. Das Auto wird (von jemandem) repariter worden sein.

 

Wir unterscheiden das Vorgangspassiv und Zustandspassiv.

Das Vorgangspassiv wird wie in der Tabelle gebildet:

DAS OBJEKT (ein Subjekt) + WERDEN + PARTIZIP II

 

Das Zustandspassiv: DAS OBJEKT + SEIN + PARTIZIP II

Zum Beispiel: Die Person ist verletzt. Das Auto ist repariert.

 

Wie wir sehen, das Passiv kann in verschiedenen Zeitformen vorkommen. So wird das benötigte Verb: werden durch Zeitformen konjugiert:

Präsens | Präteritum | FUTUR I | Perfekt
Ich werde | wurde | werde werden | bin geworden
Du wirst | wurdest | wirst werden | bist geworden
Er wird | wurde | wird werden |ist geworden
Sie wird | wurde | wird werden | ist geworden
Es wird | wurde | wird werden | ist geworden
Wir werden | wurden | werden werden | sind geworden
Ihr werdet | wurdet | werdet werden | seid geworden
Sie werden | wurden | werden werden | sind geworden
sie werden | wurden | werden werden | sind geworden

 

Mehr Beispiele des Vorgangspassivs

Präsens Der Junge wird angehalten.
Perfekt Der Junge ist angehalten worden.
Präteritum Der Junge wurde angehalten.
Plusquamperfekt Der Junge war angehalten worden.
Futur I Der Junge wird angehalten werden.
Futur II Der Junge wird angehalten worden sein.

 

Weitere Beispiele im Passiv Präsens (die Handlung geschieht im Präsens)
Ich werde jeden Tag angerufen = I am called every day
Du wirst heute beobachtet = You are observed today
Er wird gerade gefeuert = He is being fired
Ihr wird ein Geschenk geschenkt = she is given a gift (Ein Geschenk ist das Subjekt)
Es wird gerade dekoriert = it is recently decorated
Wir werden immer einfach erkannt = we are always recognized easily
Sie werden täglich informiert = They are informed daily
Ihr werdet daran erinnert = You are reminded
Sie werden oft bestraft = You are often punished

 

Präteritum
Ich wurde angestellt = I was hired
Du wurdest bei der Polizei gemeldet = You were reported to the police
Er wurde in den Nachrichten genannt = He was mentioned in the news
Sie wurde dort gesehen = She was seen there
Es wurde gestern kaputt gemacht = It was broken yesterday
Wir wurden gehört = We were heard
Sie wurden angeschrien = They were shouted at
Ihr wurdet geschaut = You were watched

Wichtige Fakten zum besseren Verständnis des Passivs

  1. Nicht alle Verben mit einem Akkusativobjekt können das Passiv bilden: zum Beispiel die Verben haben, kennen, wissen, es gibt.
    • Ich habe ein Buch. Das Buch wird gehabt – FALSCH
    • Ich kenne den Mann. Der Mann wird gekannt – FALSCH
  2. Was passiert mit den Sätzen wenn sie von Aktiv in Vorgangspassiv umgewandelt werden, ist:
    • Das Akkusativobjekt wird zum Subjekt.
    • Das Subjekt ist nicht mehr da oder wird mit „von (+ Dativ)“ erklärt.
    • Das Verb wird im Partizip II verwendet, zusätzlich brauchen wir das konjugierte Hilfsverb werden
  3. Das Passiv wird sehr oft in allgemeinen Situationen verwendet, wenn es nicht nötig ist zu nennen, wer eine Handlung verursacht hat. Im Deutschen wird Passiv sehr oft angewendet.

DAS PDF ZUM HERUNTERLADEN HIER

 

Dein Deutschlehrer wird dich hierbei begleiten und dir helfen, das Passiv zu meistern, so dass du die Strukturen auch im realen Gespräch anwenden kannst.

Recent Posts

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

0
YouTube
Instagram