Manchmal fragen wir uns warum manche Verben immer mit “sich” zusammen kommen. Das sind die sogenannten Reflexivverben, die auswendig gelernt werden müssen. Wir brauchen sie schon am Anfang unseres Abenteuers mit der deutschen Sprache, weil wir sie bräuchten, wenn wir vom Alltag erzählen: sich waschen, sich abtrocknen, sich schminken, sich setzen, sich beeilen… Einige Fakten über die reflexiven Verben:
- Die Reflexivverben werden mit dem Reflexivpronomen gebildet. Das heißt – sie haben immer ein Reflexivpronomen.
- Das Reflexivpronomen steht im Akkusativ.
- Das Reflexivpronomen ist vom Subjekt abhängig.
So lassen sie sich darstellen:
ich – mich
du – dich
er – sich
sie – sie
es – sich
wir – uns
ihr – euch
sie/Sie – sich
Beispiel: Ich freue mich über meinen neuen Job und er freut sich auch. Wir freuen uns alle über meinen neuen Job!
Die Liste:
- SICH ANZIEHEN – GET DRESSED
Ich ziehe mich an
2. SICH MELDEN – GET IN TOUCH
Ich melde mich bei dir.
3. SICH GEWÖHNEN AN – GET USED TO
Ich habe mich daran gewöhnt.
4. SICH LOHNEN – BE WORTH
Es lohnt sich gar nicht.
5. SICH FREUEN AUF – LOOK FORWARD TO
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
6. SICH FREUEN ÜBER – BE EXCITED ABOUT
Ich freue mich darüber, dich kennengelernt zu haben.
7. SICH LANGWEILEN – GET BORED OF
Ich langweile mich
8. SICH ENTSCHEIDEN – DECIDE
Ich kann mich nicht entscheiden.
9. SICH BESCHÄFTIGEN – GET BUSY WITH
Ich beschäftige mich mit meiner Arbeit.
10. SICH VERLETZEN – HURT ONESELF
Er hat sich wieder verletzt.
11. SICH WASCHEN – WASH ONESELF
Ich wasche mich jeden Tag.
12. SICH HINLEGEN – LAY DOWN
Ich lege mich hin.
13. SICH AUFREGEN – GET UPSET
Er regt sich auf, wenn ich mein Handy nicht dabei habe.
14. SICH BETRINKEN – GET DRUNK
Wir betrinken uns selten.
15. SICH VERSTEHEN MIT – GET ON WITH
Ich verstehe mich ganz gut mit ihm.
16. SICH KONZENTRIEREN AUF – CONCENTRATE
Sie konzentriert sich auf ihre Arbeit.
17. SICH SORGEN UM – WORRY ABOUT
Meine Mutter sorgt sich um meinen kleinen Bruder.
18. SICH KRATZEN – SCRATCH
Ich habe mich wieder gekratzt.
19. SICH RASIEREN – SHAVE
Er rasiert sich selten.
20. SICH VERBESSERN – IMPROVE
Ich möchte mich in diesem Bereich verbessern.
21. SICH ERINNERN AN – REMEMBER
Ich erinnere mich an ihn gar nicht.
22. SICH FÜRCHTEN VOR – FEAR FOR
Ich fürchte mich vor Spinnen.
23. SICH BESCHWEREN ÜBER – COMPLAIN ABOUT
Er beschwert sich ständig über das Wetter.
24. SICH TREFFEN MIT – MEET
Ich treffe mich gern mit ihr.
25. SICH ÄRGEREN ÜBER – GET ANGRY
Ich ärgere mich über sein Verhalten.
26. SICH VORBEREITEN AUF – PREPARE
Ich bereite mich auf meine Prüfung vor.
27. SICH STREITEN – ARGUE
Wir streiten uns nicht viel.
28. SICH BEDANKEN – THANK
Ich wollte mich bei dir bedanken.
29. SICH INTERESSIEREN FÜR – BE INTERESTED IN
Ich interessiere mich für Musik.
30. SICH ENTSPANNEN – RELAX
Ich entspanne mich, indem ich Musik höre.
31. SICH VERSPÄTEN – RUN LATE
Ich verspäte mich manchmal.
32. SICH ANMELDEN – SIGN UP TO
Ich melde mich für einen Sprachkurs an.
33. SICH TRENNEN – SEPARATE
Sie trennt sich von ihrem Mann.
34. SICH SCHEIDEN LASSEN – DIVORCE
Er lässt sich scheiden.
35. SICH BEWEGEN – MOVE
Sie bewegt sich nicht viel.
36. SICH KÜMMERN UM – TAKE CARE OF
Sie kümmert sich um ihre Mutter.
37. SICH VORSTELLEN – IMAGINE
Ich kann es mir nicht vorstellen.
38. SICH BEMÜHEN – MAKE AN EFFORT, TRY HARD
Du musst dich mehr bemühen.
39. SICH VERSTECKEN – HIDE
Mein Kind mag sich verstecken.
40. SICH AUSRUHEN – REST
Ich ruhe mich gern aus.
41. SICH FERTIG MACHEN – GET READY
Ich mache mich gerade fertig.
42. SICH BEEILEN – HURRY
Beeil dich! Wir wissen, dass wir uns beeilen sollten.
43. SICH UMZIEHEN – CHANGE CLOTHES
Ich ziehe mich um.
44. SICH KONZENTRIEREN – CONCENTRATE
Ich konzentriere mich auf meine Arbeit.
45. SICH SETZEN – SIT DOWN
Ich setze mich auf den Stuhl.
46. SICH ENTSCHULDIGEN – APOLOGIZE
Ich muss mich bei dir entschuldigen
47. SICH UNTERHALTEN – HAVE A CONVERSATION
Ich unterhalten mich mit dir.
48. SICH VERLIEBEN – FALL IN LOVE
Ich habe mich in ihn verliebt.
49. SICH WUNDERN – BE AMAZED, SURPRISED
Ich habe mich schon gewundert.
50. SICH BENEHMEN – BEHAVE
Er hat sich schlecht benommen.
Fange deine 5- tagige Herausforderung, so dass du jeden Tag 10 neue Reflexivverben lernst und sie im Kontext verwendest!