Modalverben verlangen am Ende des Satzes ein Verb im Infinitiv. Es ist sinnvoll, sie am Anfang zu lernen, weil sie sehr allgemein sind und dadurch sehr universell. Lerne immer mit den Beispielen! Modalverben geben dir eine Chance, deine ersten, schönen Sätze auf Deutsch zu bilden und ein volles Gespräch zu führen.
Ich mag Deutsch lernen, aber ich soll mehr üben. Warum muss ich Deutsch lernen? Also ich möchte in Deutschland studieren. Ich darf in der Bibliothek leider nicht laut sprechen und dort kann ich am meisten lernen, aber von dort aus kann ich sehr viele Beispielsätze schreiben und so kann ich mein Deutsch üben. Ich glaube doch, dass man sehr viel die Sprache sprechen soll, damit man gut sprechen kann.
DAS PDF ZUM HERUNTERLADEN HIER
VERBKONJUGATION: PRÄSENS
ICH | DU | ER/SIE/ES | WIR | IHR | SIE | SIE | |
KÖNNEN | KANN | KANNST | KANN | KÖNNEN | KÖNNT | KÖNNEN | KÖNNEN |
SOLLEN | SOLL | SOLLST | SOLL | SOLLEN | SOLLT | SOLLEN | SOLLEN |
WOLLEN | WILL | WILLST | WILL | WOLLEN | WOLLT | WOLLEN | WOLLEN |
DÜRFEN | DARF | DARFST | DARF | DÜRFEN | DÜRFT | DÜRFEN | DÜRFEN |
MÜSSEN | MUSS | MUSST | MUSS | MÜSSEN | MÜSST | MÜSSEN | MÜSSEN |
MÖGEN | MAG | MAGST | MAG | MÖGEN | MÖGT | MÖGEN | MÖGEN |
VERBKONJUGATION: PRÄTERITUM
ICH | DU | ER/SIE/ES | WIR | IHR | SIE | SIE | |
KÖNNEN | KONNTE | KONNTEST | KONNTE | KONNTEN | KONNTET | KONNTEN | KONNTEN |
SOLLEN | SOLLTE | SOLLTEST | SOLLTE | SOLLTEN | SOLLTET | SOLLTEN | SOLLTEN |
WOLLEN | WOLLTE | WOLLTEST | WOLLTE | WOLLTEN | WOLLTET | WOLLTEN | WOLLTEN |
DÜRFEN | DURFTE | DURFTEST | DURFTE | DURFTEN | DURFTET | DURFTEN | DURFTEN |
MÜSSEN | MUSSTE | MUSSTEST | MUSSTE | MUSSTEN | MUSSTET | MUSSTEN | MUSSTEN |
MÖGEN | MOCHTE | MOCHTEST | MOCHTE | MOCHTEN | MOCHTET | MOCHTEN | MOCHTEN |
Wir benutzen die Modalverben im Partizip Perfekt selten. Das heißt wir sagen eher:
Ich habe es machen können – I could do it oder Ich konnte es machen.
Es gibt trotzdem eine Konjugation im Perfekt:
INFINITIV | PARTIZIP PERFEKT |
KÖNNEN | GEKONNT |
SOLLEN | GESOLLT |
WOLLEN | GEWOLLT |
DÜRFEN | GEDURFT |
MÜSSEN | GEMUSST |
MÖGEN | GEMOCHT |
Merk dir bitte, dass die Modalverben ein Verb im Infinitiv brauchen, wie es unten in den Beispielen deutlich gezeigt wird.
Beispiele:
DEUTSCH | ENGLISCH | BEISPIELE |
KÖNNEN | CAN | Wir können fließend Deutsch sprechen. |
SOLLEN | SHOULD | Wir sollen unser Deutsch üben. |
WOLLEN | WANT | Wir wollen berühmt werden. |
DÜRFEN | MAY/BE ALLOWED | Wir dürfen in der Nacht ausgehen. |
MÜSSEN | MUST | Wir müssen das ganze Haus putzen. |
MÖGEN | LIKE | Wir mögen ein Haustier haben. |
FRAGEN an dich:
- Magst du mit Freunden ins Kino gehen?
- Wie oft sollen wir unser Deutsch üben?
- Wie lange kannst du fließend Deutsch sprechen?
- Wolltest du Deutsch lernen als du 15 Jahre alt warst?
- Als du ein Kind warst, musstest du oft im Haushalt helfen?
- Als du 5 warst, durftest du lange fernsehen?
- In der schule musstest du Hausaufgaben machen?
- Mochtest du früher Sport machen?
- Durftest du letztes Jahr ins Ausland reisen?
- In der Zukunft, willst du eine andere Sprache lernen?
- Was kannst du gut machen?
- Was durfte man in deiner Schule nicht machen?
- Was konntest du als Kind nicht tun aber kannst jetzt?
- Was musst du jeden Tag tun?
- Was sollte man machen, wenn man Deutsch lernen möchte?
Melde dich bei UpVerb an und fange an, die Sprache mit deinem tollen Lehrer zu üben! Es gibt nichts besseres als die Sprache im Kontext zu nutzen. Hier findest wie du dich anmelden kannst.